Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyvarontheluxa, ansässig in der Heinz-Bongartz-Straße 24, 01239 Dresden, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter +4955079198190 oder per E-Mail an info@tyvarontheluxa.sbs. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Interaktionen mit tyvarontheluxa. Bei Änderungen werden Sie rechtzeitig über unsere Website und per E-Mail informiert.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung, die alle den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
- Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Geografische Standortdaten auf Länderebene
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Anfragen
- Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen
- Inhalte von Nachrichten und Kommunikation
- Präferenzen für Newsletter und Marketingkommunikation
- Teilnahmedaten bei Webinaren und Veranstaltungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen verschiedene Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, abhängig vom jeweiligen Zweck der Datennutzung.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen nutzen wir Ihre Daten für die Kommunikation, Terminvereinbarungen und die Durchführung von Beratungsleistungen. Dies umfasst auch die Nachbereitung von Terminen und die Bereitstellung von Materialien.
Technische Funktionalität
Für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Website verarbeiten wir technische Daten. Dies dient der Sicherstellung einer optimalen Nutzererfahrung und der Behebung technischer Probleme.
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für den Versand von Newslettern, Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen über neue Dienstleistungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gesetzlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir informieren Sie transparent über die jeweiligen Rechtsgrundlagen.
- Artikel 6 (1) a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Artikel 6 (1) b DSGVO: Vertragserfüllung bei Geschäftsbeziehungen
- Artikel 6 (1) c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen (Aufbewahrungspflichten)
- Artikel 6 (1) f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik
- Artikel 6 (1) f DSGVO: Berechtigte Interessen für IT-Sicherheit
Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Die Zusammenarbeit mit Dienstleistern erfolgt ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Analyse-Tools für Website-Statistiken
- Rechtliche und steuerliche Berater bei entsprechenden Anfragen
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung
Drittlandübermittlungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir nutzen Standardvertragsklauseln oder andere angemessene Garantien zum Schutz Ihrer Daten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kategorien und Aufbewahrungsfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Analyse-Daten: 14 Monate in anonymisierter Form
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Ihre Rechte im Detail
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verwendung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung von Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um Ihre Berechtigung zu prüfen und Missbrauch zu verhindern. Alle Anfragen werden kostenlos bearbeitet.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder die sächsische Datenschutzbehörde.
8. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Datensicherung und Recovery-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt und wird protokolliert.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von Unbefugten eingesehen oder verändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Messen Website-Performance und Nutzerverhalten
- Marketing-Cookies: Personalisieren Werbung und Inhalte
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfedateien Ihres Browsers.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Dienstleistungen überarbeitet werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
tyvarontheluxa
Heinz-Bongartz-Straße 24
01239 Dresden, Deutschland
Telefon: +4955079198190
E-Mail: info@tyvarontheluxa.sbs
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnell und zuverlässig.